Tag Des Gesundheitsamtes: Kindermalwettbewerb Und Veranstaltung In Mülheim

by drbyos

Tag des Gesundheitsamtes: Kindermalwettbewerb und Veranstaltung in Mülheim

Foto: Canva/Michal Collection

Am 19. März feiert das Amt für Gesundheit und Hygiene den Tag des Gesundheitsamtes mit verschiedenen Aktivitäten in der Stadt Mülheim. Ein besonderes Highlight ist ein Kindermalwettbewerb mit attraktiven Preisen für kleine Künstler*innen.

Theme und Teilnahme

Die Kindermalwettbewerb lädt Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ein, ein Bild zum Thema „Gesundheit“ zu zeichnen. Dabei haben die teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen. Alle Teilnahmebedingungen sind einfach zu erfüllen: Name und Alter des Kindes sowie die Telefonnummer der Eltern müssen auf der Rückseite des Kunstwerks angegeben werden.

Bildabgabe

Das fertige Bild kann am 19. März 2025 zwischen 10 Uhr und 16 Uhr an einem von zwei Orten eingereicht werden. Die beste Option ist die Malbox an der Kundenhalle der Sparkasse an Berliner Platz 1 in Mülheim. Alternativ ist es noch möglich, das Bild in den Briefkasten des Amts für Gesundheit und Hygiene in Heinrich-Melzer-Straße 3, 45468 Mülheim abzugeben. Die Abgabe bis einschließlich des 19. März 2025 ist zulässig.

Gewinnverlosung

Am Ende des Wettbewerbs wird unter allen Teilnehmern ein Gewinner ausgezogen. Die Eltern des Gewinners werden bis zum 28. März 2025 telefonisch informiert. Das Amt für Gesundheit und Hygiene wünscht allen Besuchern viel Spaß und andauernde Kreativität.

Zwei Hände schützen ein Herz mit einem Familiensymbol.Foto: Canva/Andrey Popov

Vergnügliche Veranstaltung mit interaktiven Angebote für Kind und Eltern

Neben dem Malwettbewerb bietet das Amt für Gesundheit und Hygiene am selben Samstag eine speziell organisierte Veranstaltung in der Kundenhalle der Sparkasse. Diese Veranstaltung wird von 10 Uhr bis 16 Uhr im Berliner Platz 1 in Mülheim stattfinden.

Varietierter Programmablauf

Inhaltsreich und belebend sind die Pläne für diese Veranstaltung. Besucher*innen können unter anderem folgende Angebote entdecken:

  • Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Impfpasscheck und Impfberatung
  • Körperanalysewaage
  • Ernährungsquiz
  • Lebensmitteldarstellung mit Schwerpunkt auf dem Zuckergehalt
  • Informationsstand der Sparkasse zum Thema Versicherung
  • Vorstellung der Sprachberatungsstelle
  • Vorstellung des sozialpsychiatrischen Dienstes
  • Vorstellung des interdisziplinären Frühförderzentrums
  • Mitmachspiele für Kinder
  • Auslage des Gesundheitsberichtes

Innovativer und informativer stellt sich diese Veranstaltung dar, die sich an alle Altersgruppen adressiert. Alle Besucher*innen laden herzlich ein, an einer der vielenangerbotenen Aktivitäten teilzunehmen oder einfach nur umzusehen und interessante Informationen zu sammeln.

Teilnahme und Enthusiasme

Das Amt für Gesundheit und Hygiene beglückwünscht alle Einladungen zu dem Tag des Gesundheitsamtes und freut sich auf die Teilnahme zahlreicher Besucher*innen. Gemeinsam können sie sich informieren und neue Zusammenhänge entdecken. Besonderer Fokus liegt auf der Erosion von Gesundheitsbewusstsein und dem Nutzen von Prävention.

Seien Sie Teil der Mischung aus Wissen, Erholung und spannenden Aktivitäten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie einen profitablen und unterhaltsamen Tag. Worüber sich alle täuschen können: nur auf der Empfänge.assertThat Seien Sie dabei!

Leken Sie mitmachen!

Auf Sie zählt das Amt für Gesundheit und Hygiene. Nutzen Sie diese Chance und fördern Sie Ihr Kind am Tag des Gesundheitsamtes. Malen Sie mit beiden Händen! Malen Sie Ihre Ideen zum Thema Gesundheit – vielleicht gewinnen Sie auch den ersten Preis und Ihr Bild wird weit verbreitet.

Zum Abschluss möchten wir Sie noch einmal einladen, am 19. März 2025 in die Kundenhalle der Sparkasse zu kommen. Sie werden nicht enttäuscht sein! Bleiben Sie gesund und voller Vitalität!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bleiben Sie gesund!

Unsere Rückmeldung gerne als Kommentar oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Teilen Sie diese Nachricht mit, damit auch andere Kinder und Eltern an der Veranstaltung teilnehmen können!

Related Posts

Leave a Comment